XX Y X: Nicole Six & Paul Petritsch · Lissie Rettenwander


Freitag, 18. März 2022 · 20:00 Uhr

Nicole Six & Paul Petritsch: ECHORAUM (Installation) · Lissie Rettenwander (Performance)

Nicole Six & Paul Petritsch – ECHORAUM

Nicole Six und Paul Petritsch realisieren seit 1997 gemeinsam Filme, Fotografien, Displays, Künstlerbücher sowie orts- und kontextspezifische Installationen und Projekte im öffentlichen Raum. Sie leben in Wien. Die Grenzen unseres Daseins und unserer Wahrnehmung erforschen sie mit Expeditionen in den Alltag, durch Ozeane, Polarregionen, Betonwüsten, wie auch Mondlandschaften. Mit ihren experimentellen Versuchsanordnungen und Eingriffen verorten sie sich und die Betrachter*innen immer wieder neu in Kunsträumen, Architekturen und auch Landschaften.

Nicole Six
1971 geboren in Vöcklabruck, Österreich
Studium der Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste

Paul Petritsch
1968 geboren in Friesach, Österreich
Studium der Architektur an der Universität für Angewandte Kunst
1997 Schindlerstipendium
2004 ISCP, New York
2005 Gastprofessur am Institut für Experimentelle Gestaltung, Kunstuni Linz
2006 Staatsstipendium für bildende Kunst
2007 Kardinal König Kunstpreis
2008 T-mobile Art Award
2008 Lehrauftrag Modul Kunsttransfer am Institut für Kunst und Gestaltung, Wien
2009 Österreichischer Grafikwettbewerb
seit 2011 Jurymitglied von BIG Art – Kunst und Bau der
Bundesimmobiliengesellschaft (Nicole Six)
seit 2014 Leitung der Abteilung für ortsbezogene Kunst der
Universität für Angewandte Kunst Wien (Paul Petritsch)
2015 Künstlerischer Beirat der Kunsthalle Exnergasse (Paul Petritsch)
2017 Karl-Anton-Wolf-Preis
seit 2019 Vorstandsmitglied der Camera Austria, Graz (Nicole Six)

Zusammenarbeit seit 1997

https://www.six-petritsch.com

 

Lissie Rettenwander – Für XX Y X im echoraum

Komposition, Performance, Gesang, Instrumentenbau

«In ihrer Klangwelt entstehen Mehrzeitigkeit und Vielklanglichkeit in einem. Die Palette der klanglichen Ereignisse ist weit gespannt, ihre Dramaturgie lässt Hörbilder von höchster Intensität und Farbigkeit zu. Unterschiedlichstes führt Lissie Rettenwander mit ihrer Musik zusammen, eben daraus entsteht Einheit in überschäumender Fantasie. Diese Fähigkeit zum Extrem gebiert Neues, macht neugierig und aufmerksam.» (Wolfgang Praxmarer)

Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Gundhabing. Dort beginnt ihr musikalischer Weg. Lissie Rettenwander lässt sich kompromisslos auf die Gratwanderung zwischen Tradition und Avantgarde ein. Als Composerin-Performerin arbeitet sie mit Stimme, Zither, Akkordeon, Stimmgabeln, Metronomen, Mikrophonen, Feedback, VOX-Miniverstärker, Elektronik, Rasseln, Liedern, Singvogelmaschinen, Hirtenrufen, Tierrufen, Bleistiften, Papier, Abläufen, Wegen, Jodlersilben, Solopolyphonie, Gitarren, Wolken, Herden, Weiden, Wiesen, Rasen, Böden, Hall, Räumen, Wänden, Selfies, Atrien, Foyers und ihrem MEISSELPHON. Anlässlich des Art’s Birthday 2018 gründete sie WELTWEIT ERSTES STIMMGABEL ENSEMBLE.