Ensemble N: … again and again …
Mittwoch, 15. Jänner 2025 · 20:00 Uhr

Ensemble N
… again and again …
Amalie Kjældgaard Kristensen (Violine)
Teresa Doblinger (Klarinette)
Audrey G. Perreault (Flöte)
Luca Lavuri (Klavier)
Irini Liu (Cello)
Jon Svinghammar (Leitung)
Programm:
Daniela Terranova – Notturno in forma di rosa for flute, clarinet, piano, violin and cello (2009)
Beat Marta Gentilucci – Über for clarinet, cello and piano (2015)
Malin Bång – hyperoxic for bass flute and objects (2011)
Katharina Rosenberger – surge for bass clarinet, prepared piano and cello (2018)
Beat Furrer – Lied for violin and piano (1993)
Joanna Wozny – Neues Werk for flute, clarinet, piano, violin and cello (2024)
Aron Ludwig – dissection for flute, clarinet, piano, violin and cello (2023/2024)
Hier spielen Periodizität und das Vorhandensein von wiederkehrenden Elementen eine wichtige Rolle, wobei sie unterschiedliche Funktionen übernehmen, von einer sehr subtilen und fast unmerklichen Präsenz bis hin zu einer sehr offensichtlichen, regelmäßigen, wiederkehrenden und konstanten. Es erklingen Kompositionen von Joanna Wozny, Daniela Terranova, Katharina Rosenberger, Marta Gentilucci, Malin Bång, Aron Ludwig und Beat Furrer.
Das ensemble N hat es sich, seinem Namen entsprechend, zur Aufgabe gemacht, die Musik unserer Zeit aufzuführen und einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Das 2018 gegründete Ensemble besteht aus sechs jungen Musiker*innen, die sich alle an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien kennengelernt haben. Außerdem setzt sich das ensemble N dafür ein, neben dem bestehenden zeitgenössischen Repertoire, Werke von jungen, aufstrebenden Komponist*innen aufzuführen. Die Mitglieder des Ensembles verbindet dabei die Begeisterung für die Entdeckung, Erforschung und Aufführung bisher ungehörter Musik, weshalb sie sich regelmäßig an Uraufführungen beteiligen.
Das ensemble N ist in zahlreichen Konzertsälen und Festivals Wiens aufgetreten, darunter an dem Instituto Cervantes Wien, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, in Echoraum, Alte Schmiede, Mi Barrio, Sisi-Kapelle sowie Kultursommer Wien und shut up and listen. Darüber hinaus gab es erfolgreiche Konzerte in Deutschland und Spanien, etwa an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und im Rahmen vom Bernaola-Festival am Musikkonservatorium von Vitoria-Gasteiz. Des Weiteren wurde das ensemble N beim Pergamenschikow-Wettbewerb 2022 mit dem Boris-Pergamenschikow-Preis sowie dem Sonderpreis für einen Kompositionsauftrag ausgezeichnet. https://www.ensemble-n.at/