cowbirds


Donnerstag, 13. April 2023 · 20:00 Uhr

cowbirds: „Ballads of complaints and murders“ (Arbeitstitel) // Work in progress
Eine Kooperation von Im_flieger und echoraum

© Clélia Colonna

In ihrem neuen Werk lassen sich die cowbirds von traditionellen Liedern und Mordballaden aus Korsika, der Ukraine und Polen inspirieren. Diese archetypischen Lieder werden in Fragmente zerlegt und durch das Prisma minimal-progressiver Kompositionsmethoden neu komponiert. Durch die Verwendung von Wiederholungen als Filter tauchen Muster auf, die so lange bearbeitet werden, bis sie einen Punkt der Abstraktion erreichen. Dieses System ermöglicht es uns, den Fokus zwischen Inhalt und Form zu verschieben, wodurch eine fruchtbare und mehrdeutige Spannung im Verlauf jeder Geschichte entsteht.

© Raúl Maia

cowbirds ist ein in Wien ansässiges Kollektiv, das sich seit 2013 mit traditionellen Formen und Strukturen des traditionellen Gesangs aus Korsika und Sizilien beschäftigt. Aus der zeitgenössischen Tanz- und Performanceszene kommend, erforschen sie das Potenzial des mehrstimmigen Gesangs und kreieren verschiedene Präsentationsformate: Live-Sound-Installationen, Konzerte, partizipative Performances… Sie legen Wert darauf, traditionelle Musik mit neuer Musik und zeitgenössischer Performance zusammenzubringen. Bisher hat cowbirds mit in Österreich und Deutschland lebenden Choreograph:innen, Komponist:innen und bildenden Künstler:innen wie Paul Wenninger, Peter Jakober, Raúl Maia, Ben J. Riepe, Elisabeth B. Tambwe, Thomas Jelinek… zusammengearbeitet. Das Kollektiv pflegt auch einen regelmäßigen Austausch mit Sänger:innen und Musiker:innen aus Korsika und Sizilien. 2018 veröffentlichten sie ihr erstes Album mit mehrstimmigen Tracks – ein On-the-Road-Album, das im Geiste des Field Recordings entstanden ist.

https://soundcloud.com/cowbirds-music/albums
https://cowbirds.wordpress.com/

 

en:

In their new work, cowbirds take inspiration from traditional songs and murder ballads from Corsica, Ukraine and Poland. These archetypical songs are disassembled into fragments and re-composed through the prism of minimal progressive methods of composition.
By using repetition as a filter, patterns appear and are processed until they reach a point of abstraction.
This system allows us to shift the focus between content and form, creating a fertile and ambiguous tension in the progression of each story.

@ Otmar Wagner

cowbirds is a Vienna-based collective dealing with traditional forms and structures of traditional singing from Corsica and Sicily since 2013. Coming from the contemporary dance & performing scene, they explore the potential of polyphonic singing and create different formats of presentation; live sound installations, concerts, participatory performances… They emphasize on bringing together traditional music with new music and contemporary performance. So far cowbirds has worked with Austria- and Germany-based choreographers, composers and visual artists such as Paul Wenninger, Peter Jakober, Raúl Maia, Ben J.Riepe, Elisabeth B. Tambwe, Thomas Jelinek…  The collective also pursues a regular exchange with singers and musicians from Corsica and Sicily. In 2018 they released their first album polyphonic tracks – an on the road album – made in the spirit of field recording.