Nachhall #15: Magnetbanduntergrund Ost
Samstag, 4. Oktober 2025 · 19:00 Uhr
Magnetbanduntergrund Ost
Mit Susanne Binas-Preisendörfer (Der Expander des Fortschritts/ Berlin) und Alexander Pehlemann (Zonic/ Leipzig)
Live: Der Expander des Fortschritts feat. Safi (Berlin)
Die Geschichte des auf Kassetten zirkulierenden „Magnetbanduntergrund DDR“ wurde zuletzt mit dem Buch „Magnetizdat DDR“ im Verbrecher Verlag aufgegriffen, wo schon 2006 mit „Spannung. Leistung. Widerstand“ das erste Zonic-Spezial zum Thema der Szene zwischen Post-Punk, Poesie und Performance-Kunst erschien. Während jenes mit zwei CDs bewehrt war, wurde aber nunmehr eine gleichnamige Triple-LP bei Edition Iron Curtain Radio zum Audio-Abgleich geliefert.
Alexander Pehlemann, Herausgeber des Fanzines/Almanachs Zonic (Subtitel: Kulturelle Randstandsblicke und Involvierungsmomente) und Mitherausgeber beider Bücher sowie Kurator der Sublabel-Edition, stellt diesen Kontext vor und geht dabei auf die Sonderrolle von Der Expander des Fortschritts ein. Die 1987 begründete Ostberliner Band dehnte ihr Klangspektrum zwischen Akademie-Noise und Post-Punk-Pop-Song und erfuhr dabei sogar international Anerkennung: ihre erste LP erschien 1989 in UK bei Points East, dem Ost-Underground-Sublabel von Chris Cutler (Cassiber/Henry Cow). Diese wurde gerade in einer Box mit dem treffenden Titel „Kluge Köpfe rollen gut“ wieder erhältlich, kombiniert mit Material davor und danach sowie einem ausführlichen Booklet. Der Expander der Fortschritts 2.0, seit 2019 in einer spannenden Mixtur aus Alt- und Neu-Mitgliedern unterwegs und geführt von der expressiven Stimme der Sängerin Safi, präsentiert hochenergetische Versionen jener Ausgangssounds und unterstreicht dabei die zeitlose Relevanz in Musik wie Text.
Abschließend geht es in einer Art Live-Radio Show um die erweiterten Ost-Kontexte des Magnetizdat hinterm Eisernen Vorhang, wobei Susanne Binas-Preisendörfer, die als Prof. Dr. auch akademisch auf die Popsubkultur blickt, genauso ihre Aktiv-Innenansicht als Mitglied von Der Expander des Fortschritts einwerfen wird, wie lokale Überraschungsgäste ihre Zusatz-Expertise. Ein Abend des mehrfachen „Go Ost!“ also.

Der Expander des Fortschritts
Safi: vocal / synthesizer
Susanne Binas-Preisendörfer: soprano-sax / flute
Jascha Wonerow: guitar
Eckehard Binas: keyboard
Christoph Chudaska: bass
Leo Binas: drums
Bandbiographie in Stichpunkten / band biography in bullet points
Erste Versuche zu dritt (Uwe, Mario, Ecke) Ende 1986. | First attempts with three people (Uwe, Mario, Ecke) at the end of 1986. |
Erarbeitung von diversen kleineren Stücken, ab Dezember 1986 mit Susanne am Saxophon. | Development of various smaller pieces, from December 1986 with Susanne on saxophone. |
Privatauftritt bei Geburtstagsparty Februar 1987 | Private performance at birthday party February 1987. |
Konzertangebote für Ausstellungseröffnungen und Clubs. Das war ein Stolpern von einer ungewollten Gelegenheit in die nächste. Vorwiegend Noise-Rockstücke mit Rhythmusmaschine, just for fun. | Concert offers for exhibition openings and clubs. That was stumbling from one unwanted opportunity to the next. Mainly noise rock pieces with rhythm machine, just for fun. Private performance at birthday party February 1987. |
Staatliche Bandzulassung Mai 1987, davor erstes größeres Hörstück „Oh Mond“. | State band approval May 1987, before that first major radio play „Oh Moon“. |
Ab September 1987 arbeitet die Band mit Schlagzeuger (Norbert Grandl „teurer denn je“). | From September 1987 the band works with drummer (Norbert Grandl „teurer den je“). |
Diverse Auftritte in Berlin/Ost und im Lande vor allem in Clubs und zu Ausstellungen/Performances. | Various performances in Berlin/East and in the country mainly in clubs and for exhibitions/performances. |
Seit Dezember 1987 Jörg Beilfuß am Schlagzeug, jazzorientiertes Konzept, erste Studioproduktion und Rundfunkpräsenz ab Juni 1988, ca. 50 Konzerte pro Jahr im ganzen Land. Permanente Neuproduktion von Songs und Hörstücken. | Since December 1987 Jörg Beilfuß on drums, jazz-oriented concept, first studio production and radio presence from June 1988, about 50 concerts a year throughout the country. Permanent new production of songs and radio pieces. |
Februar 1989 umfangreiche Theatermusik zum Stück ‚Jochen Schanotta“ von Georg Seidel (Premiere März ´89). | February 1989 extensive theater music for the play „Jochen Schanotta“ by Georg Seidel (premiere March ’89). |
April/Mai 1989 Studioaufnahmen für quaterly sampler und LP bei ReR Records London in Akademie der Künste Berlin/Ost und in kommerziellem Studio (Erscheinen Juli bzw. Dezember 1989). | April/May 1989 studio recordings for quaterly sampler and LP at ReR Records London at Academy of Arts Berlin/East and at commercial studio (released July and December 1989 respectively). |
Juli 1989 Weggang von Jörg Beilfuß und Erarbeitung eines neuen Programms (Herbstoffensive), nun mit Stefan Schüler am Bass und Thomas Görsch am Schlagzeug, mehr Rock orientiert. | July 1989 departure of Jörg Beilfuß and development of a new program (Herbstoffensive), now with Stefan Schüler on bass and Thomas Görsch on drums, more rock oriented. |
Ab Oktober 1989 diverse Konzerte in der DDR. | From October 1989 various concerts in the GDR. |
Frühjahr 1990 LP-Produktion bei Amiga (VEB-Deutsche Schallplatten) später Zong (Deutsche Schallplatten GmbH). | From January 1990 start of LP production at Amiga (VEB-Deutsche Schallplatten). |
Parallel dazu eine Vielzahl von Projekten: Aufbau einer Veranstaltungsreihe für avancierte Rockmusik, Filmmusiken, ein längeres Hörstück für Tapes, Schauspieler und Liveinstrumentarium (Herzkotzen – Gesänge wider die Mechanik nach Arthur Rimbaud), Videoproduktionen. | Parallel to this, a variety of projects: Setting up a series of events for advanced rock music, film scores, a longer audio piece for tapes, actors and live instruments (Herzkotzen – Gesänge wider die Mechanik according to Arthur Rimbaud), video productions. |
2019 sechs Konzerte als „Expander Fortgesetzte Expedition“ zusammen mit dem Autor Robert Mießner, Safi als Sängerin, Jascha Wonerow Gitarre, Christoph Chudaska am Bass und Leo Binas an den Drums und zwei der Gründungsmitglieder | 2017 Resumption of band work, 2019 six concerts as Expander Fortgesetzte Expedition together with author Robert Mießner, now with Safi on vocals, Jascha Wonerow on guitar, Christoph Chudaska on bass and Leo Binas on drums |
2025 Konzerte in Berlin, Leipzig und Wien anlässlich der Veröffentlichung der Vinyl-Box „Kluge Köpfe rollen gut“ (iron curtain radio / Major Label) | 2025 concerts in Berlin, Leipzig and Vienna to mark the release of the vinyl box set ‘Kluge Köpfe rollen gut’ (iron curtain radio / Major Label) |
https://parocktikum.de/wiki/index.php/Der_Expander_des_Fortschritts
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Expander_des_Fortschritts
https://soundcloud.com/derexpanderdesfortschritts/tracks