positionen_01 Streamingkonzert auf echoraeume.klingt.org. Dienstag 30. Juni 2020 Ι 20:00 Uhr Ingrid Schmoliner : präpariertes Klavier
Die Pianistin und Sängerin Ingrid Schmoliner lebt und arbeitet als freischaffende Musikerin, Komponistin, Kuratorin und Pädagogin in Wien. Bereits vor und während des klassischen Studiums am Landeskonservatorium Klagenfurt mit Hauptfach Klavier war ihre Musik geprägt durch das Interesse an improvisierter, experimenteller und zeitgenössischer Musik. Durch ihre präzise Klangforschung und Diversität am Klavier hat sie sich mit ihrem eigenwillig-innovativem Spiel als Pianistin und Komponistin einen Namen gemacht. Sie arbeitet auf international renommierten Bühnen als Interpretin, Improvisatorin und Komponistin. Künstlerisch bewegt sie sich in den Genres Neue Musik, experimentelle und improvisierte Musik, Avantgarde, Free Jazz, Folk-Fusion und Volksmusik. Neben ihrem Soloprogramm, welches sie laufend weiterentwickelt und in immer wieder neuen Kollaborationen – unter anderem auch für Film und Theater – arbeitet sie fortlaufend mit ihren Ensembles Watussi (Pascal Niggenkemper , Joachim Badenhorst), Para (Elena Kakaliagou, Thomas Stempkowski), GRIFF (Emilio Gordoa, Adam Pultz Melbye) und im Duo mit Hamid Drake. Für Wien Modern 2019 führte sie die Auftragsarbeit MNEEM für präpariertes Klavier und Verstärkung, Dauer 60 min. UA im Großen Saal des Wiener Konzerthauses auf. Daniel Lercher : lisa 2 Daniel Lercher wurde 1983 in Judenburg geboren und lebt heute als Musiker, Komponist und Klangkünstler in Wien. Er absolvierte hier zwischen 2004–2007 den Lehrgang für Computermusik und elektronische Medien am Institut für Komposition und Elektroakustik. Seit 2008 ist er u.a. in den Bereichen elektroakustische Komposition/Improvisation, Live-Elektronik, Phonographie, multimediale Installationen, Radiokunst, Musik für Tanz und Film tätig. Die Liste seiner Aktivitäten umfasst rund 300 Konzerte, Installationen und Residencies auf vier Kontinenten. Dabei kollaboriert er mit zahlreichen in- und ausländischen MusikerInnen und KünstlerInnen verschiedener Sparten. Bisher sind mehr als 20 Tonträger unter seiner Mitwirkung oder mit ihm als Solokünstler veröffentlicht worden.
Agnes Hvizdalek ist Improvisationsmusikerin mit ihrer Stimme als Instrument. 1987 in Wien geboren, sind ihre musikalischen Wurzeln die hiesige experimentelle Musikszene. 2008 ist sie nach Oslo gezogen, wo sie seitdem hauptsächlich lebt und arbeitet. 2017 ist ihr Solo-Debut Index auf dem Norwegischen Label Nakama erschienen. Von Stimme solo bis zum anarchischen Improvisationsorchester ist sie als experimentelle Sängerin in zahlreichen Konstellationen in unterschiedlichen Genres aktiv und verirrt sich auch gelegentlich in den Jazz und die klassische zeitgenössische Musik. Obwohl ihre Stimmklänge in den meisten Projekten unbearbeitet bleiben, ist sie auch häufig in Kombination mit elektronischer Musik anzutreffen. Darüber hinaus arbeitet sie immer wieder für Produktionen in den Bereichen Theater, Film, Tanz, Performance, Klangkunst, Hörspiel, Literatur, Bildender Kunst und Design. |
e c h o r a u m
Sechshauser Straße 66 A-1150 Wien Tel. : 812 02 09 30 echo AT echoraum.at www.echoraum.at |