echoraumwinterfrühling '21
Freitag 5. März 2021 Ι 20:00 Uhr : the witch and the poet
Stream auf echoraeume.klingt.org
Mona Matbou-Riahi : Klarinette, Elektronik
Adele Knall : Kontrabass, Stimme
Tahereh Nourani : E-Bass, Flöte, Stimme
Freitag 12. März 2021 Ι 20:00 Uhr: Musikalische Lesung : Triceratops
Stream auf echoraeume.klingt.org
Stephan Roiss : Lesung Ι Christian "Gigi" Gratt : Musik
Mittwoch 17. März 2021 Ι 19:30 Uhr: der blöde dritte Mittwoch #106
Stream auf echoraeume.klingt.org
Markus W. Schneider : Konzert Ι Christina Lederhaas : Performance
Lale Rodgarkia-Dara & Nicole Sabella : Konzert
Mittwoch 24., Freitag 26., Mittwoch, 31. März und Freitag 2. April 2021 :
_Klangmanifeste 2021 - echt, jetzt.
Kunstspaziergang durch den 15. Bezirk
mit Werken von
Stefano D`Alessio Ι Christina Gruber Ι Irradiation/Michael Speer Ι Patrik K.H.
Volkmar Klien Ι Korn/Schörkhuber Ι Rahel Kraft Ι Veronika Mayer Ι Noid
Erla Ragnheiður Ι Rauter/Voglsinger Ι Saleh Rozati Ι Benjamin Tomasi Ι Hui Ye
Ausstellung echoraum, Galeriezeiten an Spieltagen 14:00-18:00 Uhr :
Anna Vasof, Karl Salzmann, Stefan d´Alessio, Benjamin Tomasi, Clara Oppel
Streaming, jeweils 20:00 Uhr :
26.3. IFTAF, Wer ist Dichter? Artist Presentation: Benjamin Tomasi, Anna Vasof
31.3. Podiumsdiskussion "Don´t you world me" Ι Golnar Shahyar : Konzert
Das Konzept ist unabhängig von der aktuellen Corona-Situation verantwortungsvoll
und ohne künstlerische Kompromisse durchführbar.
Donnerstag 8. April 2021 Ι 20:00 Uhr : XX Y X : Maja Osojnik : waiting it out
liccht in Kooperation mit Wien Modern und echoraum
Maja Osojnik : solo performance und Ausstellung von Klangpartituren
Freitag 9.April 2021 Ι 20:00 Uhr : Sophia Goidinger Koch : violin & other stuff
Sophia Goidinger Koch: Violine, Elektronik Ι Markus Wallner: Live-Elektronik
Programm:
Unsuk Chin : Double Bind? (2007) 17’
Malin Bång : Purfling (2012) 10’
Carola Bauckholt : Doppelbelichtung (2016) 12’
Kaija Saariaho : Frises (2011) 20‘
Freitag, 16. April 2021 Ι 19:30 Uhr: Fraufeld Vol. 3 live recording sessions pt. 1
Generationenwechsel
Viola Hammer : Piano Ι Ursula Reicher & Thomas Gieferl : Stimme & Schlagzeug
Viola Falb & Elisabeth Harnik : Saxofon & Klavier
Caroline Mayrhofer & Tiziana Bertoncini : Blockflöten & Violine
Veronika Mayr & Gobi Drab : Elektronik & Blockflöten
Samstag 17. April Ι 20:00 Uhr: Saitenfalter
Carles Muñoz Camarero : Cello Ι Tobias Pöcksteiner : Kontrabass
Raphael Schuster : Schlagzeug Ι tba
Dienstag 20. April 2021 Ι 20:00 Uhr: XX Y X: Billy Roisz und Agnes Hvizdalek
Billy Roisz: E-Bass, Elektronik Ι Agnes Hvizdalek: Stimme
Mittwoch 21. April 2021 Ι 20:00 Uhr: der blöde dritte Mittwoch #107
Susanna Gartmayer & Manu Mayr : Konzert Ι Deborah Hazler & Jan Maria Lukas : Performance
Mats Gustafsson & Christof Kurzmann : Konzert
Freitag 23. April 2021 Ι 19:30 Uhr: Fraufeld Vol. 3 live recording session pt. 2
Generationenwechsel
Juun & Lale Rodgarkia-Dara: piano guts & Elektronik
Aleksandra Bajde & Isabella Forciniti : Stimme & Elektronik
Sophie Hassfurther & Yvonne Zehner : Saxofon & Gitarre
Rojin Sharafi & Golnar Shayar : Elektronik & Stimme
Helene Glüxam : Kontrabass
Dienstag 27. April 2021 Ι 20:00 Uhr: Griff
Ingrid Schmoliner: Piano Ι Adam Putz Melbye : Kontrabass
Emilio Gordoa : Vibraphon
Freitag 7. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr: Trio NOW
Tanja Feichtmair : Altsaxophon, Stimme Ι Uli Winter : Cello
Fredi Pröll : Schlagzeug, Perkussion
Freitag 14. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr : Feuchter / Pili : über.zeit
Johannes Feuchter : Kontrabassklarinette, Klarinette, Objekte
Stanis Pili : Perkussion, Objekte
Mittwoch 19. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr: Merve : Mythen & Mären
Barbara Neu : Klarinette, Stimme Ι Andrea Edlbauer : Saxophon
Stefanie Kropfreiter : Bratsche Ι Judith Ferstl : Kontrabass, Komposition
Freitag 21. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr: Demierre / Dörner / Kocher
Jacques Demierre : Klavier Ι Axel Dörner : Trompete Ι Jonas Kocher : Akkordeon
Dienstag 25. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr : XX Y X: *WOMEN
Cherry Sunkist / Karin Fisslthaler Ι A/V Liveperformance
Mittwoch 26. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr: Another Mother
Jul Dillier : Klavier I Arthur Fussy : Modular Synthesizer
Judith Schwarz : Schlagzeug
Freitag 28. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr : liaisons sonores
Festival für elektroakustische Musik
Generationenwechsel
Jakob Schauer Ι Fabian Lanzmaier Ι Caroline Profanter Ι Isabella Forciniti Ι Paul Ebhart
Samstag 29. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr: liaisons sonores
Festival für elektroakustische Musik
Generationenwechsel
Eugene Ignashev Ι Johanna Schlömicher Ι Peter Trabitzsch Ι Patricia Enigl Ι Doris Schmid Ι Katharina Klement
Mittwoch 2. Juni bis Sonntag 6. Juni 2021:
shut up and listen „2020“ nothing is real
Mittwoch 2. Juni Ι 19:00 Uhr: Präsentation der Ausstellungen im echoraum :
Mittwoch 2. Juni Ι Elisabeth Flunger Ι gold extra Ι Noémi Kiss Ι Daniel Pabst Ι Sarah Steiner
Mittwoch 2. Juni Ι 20:00 Uhr: Thomas Grill & Thomas Lehn : Aggregationen - Elektroakustik & Präpariertes Klavier
Mittwoch 2. Juni Ι 20:45 Uhr: Hans Platzgumer : Willkommen in meiner Wirklichkeit!
Mittwoch 2. Juni Ι Lesung und Musik von und über den Platzgumer Hans und den Lennon John
Mittwoch 2. Juni Ι 21:30 Uhr: Chesterfield: Reel love
Mittwoch 2. Juni Ι Angélica Castelló (Paetzold, Tapes,
Elektronik) Ι Burkhard Stangl (Gitarren, elektronische Geräte)
Donnerstag 3.Juni Ι 20:00 Uhr: Belma Bešlić-Gál: Hibernation 0.9 - Musiktheatralische Performance
Donnerstag 3.Juni Ι 20:45 Uhr: Mauro Hertig: Ein Lied geht um die Welt - Partizipative Performance
Donnerstag 3.Juni Ι 21:15 Uhr: Nava Hemyari: Fetus - for solo soprano and violoncello
Donnerstag 3.Juni Ι mit Tilman Tuppy (Violoncello) Ι Nava Hemyari (Sopran)
Donnerstag 3.Juni Ι Nava Hemyari: Friedhofserzählungen - Film
Donnerstag 3.Juni Ι 21:45 Uhr: Alvin Lucier: Nothing Is Real (Strawberry Fields Forever)
Donnerstag 3.Juni Ι for piano, amplified teapot, tape recorder & miniature sound system
Donnerstag 3.Juni Ι mit Jaime Wolfson (Klavier)
Freitag 4. Juni Ι 20:00 Uhr: Édouard-Léon Scott de Martinville: Phonautographie 1853-1860
Freitag 4. Juni Ι Klangprojektion mit Bernhard Gál (Präsentation)
Freitag 4. Juni Ι Christoph Amann: 25 Jahre Amann-Studios - Gespräch mit
Freitag 4. Juni Ι Audioausschnitten aus Produktionen der Amann-Studios
Freitag 4. Juni Ι 20:45 Uhr: Klaus Filip & Radu Malfatti:
Freitag 4. Juni Ι ima no oto - Sinustöne & Bassharmonika
Freitag 4. Juni Ι 21:30 Uhr: Kollegium Kalksburg: Mit'n Kollegium Kalksburg auf Kur! -
Sacklpickn als Therapie
Freitag 4. Juni Ι mit Heinz Ditsch Ι Paul Skrepek Ι Wolfgang Vincenz Wizlsperger
Samstag 5. Juni Ι 20:00 Uhr: James Tenney: For Ann (rising) - Klangprojektion
Samstag 5. Juni Ι Bernhard Gál: Nothing is real? Akustische Illusionen - Vortrag
Samstag 5. Juni Ι 20: 45 Uhr: Karlheinz Essl: WebernSpielWerk für Toy Piano solo
Samstag 5. Juni Ι Pachinko für Toy Piano und Computer
Samstag 5. Juni Ι Pandora’s Secret für Spieluhr und Live-Elektronik
Samstag 5. Juni Ι mit Isabel Ettenauer (Instrumente und Live-Elektronik)
Samstag 5. Juni Ι 21:30 Uhr: Ensemble Cantlon: Bindet den Barden vom Baum!
Samstag 5. Juni Ι Klangrekonstruktionen aus der Eisenzeit
Samstag 5. Juni Ι mit Albin Paulus Ι Nikolaus Fliri Ι Stephan Steiner Ι Patrick Feldner
Sonntag 6. Juni Ι 11:30 Uhr: Christina Kubisch & Annea Lockwood:
Sonntag 6. Juni Ι The secret life of the inaudible - Hörraum
Sonntag 6. Juni Ι danach: Brunch
Samstag 12. Juni und Sonntag, 13. Juni 2021, jeweils 20:00 Uhr:
Ensemble für Neue Musik Zürich - Leo Riegler
"Vasektomie als einzigstes Mittel"
Hanspeter Frehner : Flöte Ι Christine Gnigler : Blockflöte, Gesang
Manfred Spitaler : Klarinette Ι Nicola Romanò : Violoncello
Christian Weber : Kontrabass Ι Viktor Müller : Klavier
Lorenz Haas : Schlagwerk, Gesang Ι David Meier : Schlagzeug
Billy Roisz : Video Ι dieb13 : Turntables
Leo Riegler : Gesang, Libretto + Klangideen
Dienstag 15. Juni 2021 Ι 20:00 Uhr: XX Y X: Maiken Beer & tba
Maiken Beer: Cello Ι tba
Donnerstag 17. Juni 2021 Ι 19:00 Uhr : poème electronique
Abschlusspräsentation der Lehrveranstaltung Contemporary Music Performance mit Studierenden
von Julia Purgina an der MUK
Freitag 18. Juni 2021 Ι 19:00 Uhr: poème electronique
Abschlusspräsentation der Lehrveranstaltung Live-Elektronik mit Studierenden
von Alfred Reiter-Wuschko an der MUK
Samstag 19. Juni 2021 Ι 19:00 Uhr : poème electronique
Abschlusspräsentation der Lehrveranstaltung Live-Elektronik mit Studierenden
von Martin Siewert an der MUK
Was bisher geschah :
... auf echoraeume.klingt.org realisierte streamings ...
Ursprünglich geplant:
Samstag 9. Januar 2021 Ι 20:00 Uhr : XX Y X: *WOMEN
Cherry Sunkist / Karin Fisslthaler Ι A/V Liveperformance
Donnerstag 14. Jänner 2021 Ι 20:00 Uhr : Pneuma feat. Manu Mayr
Komposition von Robert Pockfuß : 'Intangible'
Christine Gnigler : Blockflöten, Stimme Ι Jakob Gnigler : Tenorsaxophon
Robert Pockfuß : E-Gitarre Ι Bernhard Höchtel : Keyboards
Manu Mayr : E-Bass, Electronics
Sonntag 17. Jänner 2021 Ι 19:00 Uhr : In its own tempo
Werke von Marina Poleukhina & Alexander Chernyshkov
Johanna Nielson Ι Stefan Voglsinger Ι Dario Fariello
Alexander Chernyshkov
Ι Marina Poleukhina : Performance
Dienstag 19. Jänner 2021 Ι 20:00 Uhr : entfernte freund*innen oder :
mit objekten zu sich an instrumenten für andere im raum durch einander
Pia Palme : Bassblockflöten & Elektronik Ι Margarethe Maierhofer-Lischka : Kontrabass & Elektronik
Sonja Leipold : Cembalo & Präparierungen & Objekte
Mittwoch 20. Jänner 2021 Ι 19:00 Uhr : der blöde dritte Mittwoch #104
Bernadette Anzengruber : Performance Ι Maiken Beer : Cello
Franz Hautzinger : Trompete Ι Thomas Stempkowski : Kontrabass Ι Georg Vogel : Klavier
22. & 23. Jänner 2021 Ι 19:00 Uhr : aNOTher festival
von und mit : Franz Hautzinger Ι Jelena Popržan Ι Samu Gryllus Ι Johannes Kretz Ι Wei-Ya Lin Ι Si Pehbowe
Wolfgang Liebhart Ι Chiao-Hua Chang Ι Ming Wang Ι Hui YeΙ Ι Ivar Roban Krizic und anderen …
Samstag 30. Jänner 2021 Ι 19:00 Uhr : Performatorium im Ohr - Archivmaterialremix
|