Cottbusser Chor: Arabische Zahlen/Vorahnungen · Bussmann/Dafeldecker: Monte Carlo Fallacy


Mittwoch, 29. Jänner 2025 · 20:00 Uhr

 

Cottbusser Chor

Arabische Zahlen
Post-Nationale Entspannungsübung Nr.2

Vorahnungen
Post-Nationale Entspannungsübung Nr.1

mit Texten von Farkondeh Shahroudi, Shadi Habib Allah, Jiachen Xu, Gregory Gan,
Jasmina Al Qaisi, Roee Rosen

Cottbusser Chor:

Lucile Desamory
Margareth Kammerer
Laura Mello
Eduard Mont de Palol
Aaron Snyder
Yusuf Ergün
Nicholas Bussmann

Seit 2014 gibt es den Cottbusser Chor, ein sieben-köpfiges Vokalensemble. Die Sängerinnen und Sänger, des von Nicholas Bussmann geleitete Ensemble sprechen 13 Sprachen und kommen aus unterschiedlichen musikalischen Kontexten. Die Algorithmen basierten Kompositionen auf die sich der Chor spezialisiert hat, erhalten diese Vielfalt. – Das Augenmerk auf die Sprachen, Gesten, Dialekte, Akzente und Akzentuierungen zu lenken und diese produktiv hörbar zu machen ist die Stärke des Chors. Das Lernen ist immer Teil der Konzerts: wir machen nach und wollen nachgemacht werden.

Seit seiner Gründung hat der Chor Konzerte/Performances u.a. auf der Märzmusik, im Hangar Bicocca Mailand, auf der documenta 14, im Taxispalais Innsbruck, dem Museu Serralves Porto und der Galerie Lungomare in Bozen gegeben. Am HKW Berlin war der Chor an Wandering Dunes beteiligt, einem Gesellschaftsspiel von Nicholas Bussmann. Ausserdem wirkte das Vokalensemble an drei Filmmusiken für “Miete essen Seele auf” von Angelika Levi und den letzten beiden Filmen von Max Linz mit. Für den Deutschlandfunk entstanden das Hörstück: “Singing Yesterday’s News Again”. Mit zwei Veröffentlichungen auf Tonträger erhältlich. 2023 entstanden „Vorahnungen”, aufgeführt u.a. in der Floating University und im km28, Berlin. Im Frühjahr 2024 wurde die Performance “Arabische Zahlen” uraufgeführt.

 

Nicholas Bussmann & Werner Dafeldecker – Monte Carlo Fallacy

Monte Carlo Fallacy,
oder Gambler’s fallacy, ist „die falsche Annahme, dass,
wenn ein bestimmtes Ereignis in der Vergangenheit häufiger als normal eingetreten ist,
es in der Zukunft weniger wahrscheinlich ist (oder umgekehrt).

Nicholas Bussmann – Cello
Werner Dafeldecker – Bass